Mein zweites Gitarrenprojekt war der Nachbau einer Steve Stevens Gitarre von Hamer. Aufgrund dieser Gitarre bekam ich dann meinen ersten offiziellen Auftrag als Gitarrenbauer. Mein Gitarrenlehrer Otto fragte mich, ob ich ihm nicht auch so eine bauen könnte. Zu dieser Zeit machte ich bereits eine Ausbildung zum Tischler in einer Fensterbaufabrik. Voller Stolz nahm ich diese Herausforderung an und verkürzte Frühstücks- und Mittagspausen, um die Möglichkeiten von Bandschleifer und Oberfräsen zu nutzen.
1989, nach Abschluss meiner Tischlerlehre, 20 Monaten Zivildienst und einem Gesellenjahr in meiner Ausbildungsfirma, wagte ich den Schritt in die Selbststtändigkeit. Eine Werkstatt in der Stadtmitte war schnell gefunden und ich bezog mein erstes Domizil in der Schönstraße, die sich auf dem heutigen Messegelände befand. Eigentlich war es ein Kellerloch, aber das war mir während der 13 Jahre dort nie aufgefallen. Ideen gab es genug, Holz und Maschinen waren vorhanden und die Reise konnte beginnen.
1990 besuchte ich zum ersten Mal unter der Flagge von Cyan Guitars die Musikmesse in Frankfurt. Ein voller Erfolg, was die Meinungen der Fachbesucher anging. Vier weitere Jahre ging es dann jeden Frühling auf die Musikmesse nach Frankfurt, wo ich meine neuen Modelle präsentierte.